

PHILOSOPHIE
Auf das Gepäck kommt es an…
Meine Herangehensweise in der Psychotherapie beruht auf Reflexion und dem Aufspüren von angesammelter schwerer Last auf Ihrer Reise durchs Leben.
Ein Blick von außen…
Jeder Mensch, egal wie jung oder alt er sein mag, hat ihre/seine ganz eigene Sicht auf die Welt. Damit sammelt sie/er auch ganz unterschiedliche Stärken und Schwächen im Laufe der Zeit. Für manches haben Sie vielleicht ein sehr scharfes und besonders geschultes Auge. In anderen Bereichen wiederum stehen Sie vielleicht direkt vor der Lösung Ihres Problems und sehen es trotzdem nicht.
Ein gutes Leben verdient ein genaues „Hinschauen“…
Mein Anliegen ist es, Ihnen dabei zu helfen Ihre Ressourcen zu nutzen, sodass Sie mit diesen Ihre Ziele erreichen können. Gleichzeitig möchte ich Ihnen durch die Begegnungen während einer Therapieeinheit eine für Sie wichtige Außenperspektive zur Verfügung stellen. Durch diese Hilfestellung können Sie neue Wege entdecken, die Ihnen bis jetzt hinter den „blinden Flecken“ Ihrer Wahrnehmung verborgen geblieben sind.
Sie sind Expertin/Experte für Ihre innere Reise, ich bin …
Ich beschreibe meine Herangehensweise in der Psychotherapie auch immer gerne mit einer kleinen Metapher. Eine Psychotherapie ist für mich wie eine Reise durch ein Land – wir nennen es hier: „Ihren Lebensweg“ – und den damit verbundenen Erfahrungen. Gemeinsam wollen wir hier etwas entdecken und bearbeiten, damit Sie sich auf Ihrer weiteren Reise wohlfühlen können.
Ich bin dabei die Expertin für Schmuggelware. Sie wiederum haben beste Kenntnis über Ihr bisheriges Leben und wissen, wo wir am besten nach möglicher entbehrlicher „heißer Ware“ suchen sollten. Es kann auch sein, dass Sie unbewusst gewisse Verstecke vernachlässigen, um fündig zu werden. Habe ich das Gefühl, dass dem so ist, lenke ich gerne Ihre Aufmerksamkeit dorthin.
Haben Sie was zu verzollen…
Gemeinsam durchforsten wir Ihr Gepäck nach belastenden Einzelstücken, damit Sie Ihren Weg mit mehr Leichtigkeit fortsetzen können.
Ausbildungen im psychosozialen Bereich
seit 12/2019
Fachspezifikum personzentrierte Psychotherapie bei APG/IPS, Wien
08/2016 – 12/2019
Propädeutikum bei VRP, Wien
01/2012 – 01/2014
Masterstudium Educational Sciences, Lehrgang für Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter, Inter-Uni Graz-Seggau
10/2010 – 12/2012
Masterstudium Child Development, Lehrgang für Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter, Inter-Uni Graz-Seggau
10/2007 – 03/2010
Bachelorstudium Pädagogik, KF-Uni Graz
Berufliche Erfahrung im psychosozialen Bereich
seit 07/2021
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
06/2019 – 07/2021
Metanoia GmbH, Kumberg, Arbeit mit jugendlichen Systemsprengern bzw. Grenzgängern
08/2018 – 02/2020
SOS Kinderdorf, Leibnitz, Flexible Hilfen
01/2014 – 06/2019
Jugend am Werk Steiermark, SDS Leibnitz, Teamleitung (Kinder- und Jugendhilfe, Flexible Hilfen, SFB, SKJB, Familienentlastung, Krisendienst, MOB, Projekt Nestwärme, Asylbereich)
seit 05/2014
Neustart Graz, ehrenamtliche Bewährungshelferin
12/2002 – 12/2013
Pro Juventute, St. Ruprecht/Raab und Fehring, Einrichtungsleiterin Kinder und Jugendwohngemeinschaft
04/2001 – 12/2002
Aufbau einer eigenen familienähnlichen Wohngruppe in St. Ruprecht/Raab